Seit einem halben Jahr gehen in der Alten Wollkämmerei Handwerker ein und aus. Das Ziel: Aus dem geschichtsträchtigen Gebäude eine moderne Top-Location für Leipzig machen. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen mehr über den Umbau.
Ärmel hoch, anpacken: Unzählige Stunden Umbau-Arbeit liegen hinter uns und unseren fleißigen Helfern. Zu den wichtigsten Baustellen während der Modernisierung zählten Aufzug, Sanitärbereich, Heizung und Fenster. Dabei war die besondere Herausforderung beim Umbau die Größe der Location von 2.200 m2 Eventfläche, Treppenhaus und Außenanlagen noch gar nicht eingerechnet.
Umbau von innen und außen
Schon von außen ist die Erneuerung der Alten Wollkämmerei gut zu erkennen: Die Fassade hat einen frischen Anstrich bekommen und die neue Randbepflanzung sorgt für weiche Übergänge zwischen Parkflächen und Location. Auch im Inneren waren die Maler mehr als fleißig und haben alle Wände und Säulen in frischen Farben gestrichen. Sanitär und Küchenbereich zeigen sich nach dem Umbau ebenfalls in neuem Gewand. Der Sanitärbereich wurde mit neuer Badkeramik ausgestattet und modernisiert. Die Vorbereitungsküche der Eventlocation bietet nun dank Abluftanlage und Edelstahlmöbeln sowie dem eingebauten Kühlhaus beste Arbeitsbedingungen für den Caterer.
Keine Chance für Zugluft
Die besondere Herausforderung bei einer so großen Location wie der AWK besteht darin, Zugluft zu vermeiden und angenehme Raumtemperaturen zu schaffen. Um das zu gewährleisten, wurden im Zuge des Umbaus alle Fenster erneuert und auch die markanten Dachfenster ausgetauscht. Neu ist auch die mobile Heizanlage mit Gebläse, die je nach Bedarf zugeschaltet wird. Neben den Lüftungsschächten für die Heizung wurde übrigens in der integrierten Raucherlounge der Wollkämmerei ein neues Abluftsystem eingebaut.
Barrierefrei und sicher
Nicht nur im eigentlichen Event-Loft hat sich viel getan, sondern auch im Treppenhaus und Fahrstuhl. Statt des alten Lastenaufzugs bewegt sich nun ein moderner, TÜV-geprüfter Personenaufzug zwischen dem Eingang und der Eventfläche und sorgt für 100-prozentige Barrierefreiheit. Das Treppenhaus wurde modernisiert und in diesem Zuge auch die Fluchtwegesicherheit erhöht. Die neue Brandmeldeanlage ergänzt unser Brandschutzkonzept.
Location mit Industrie-Vergangenheit
Die Alte Wollkämmerei wurde bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut und hat durch den Umbau neuen Glanz erhalten. Trotz umfangreicher Modernisierung haben wir an einigen Merkmalen aus der Vergangenheit festgehalten, damit der besondere industrielle Charakter des Fabrikgebäudes nicht verloren geht. Das betrifft nicht nur die markante Dachfensterkonstruktion, deren Design trotz neuer Fensterelemente nicht geändert wurde. Auch Gegenstände und Einbauten zeugen von der langen Geschichte des Gebäudes wie etwa der alte Schaltkasten im Loungebereich und die große historische Waage im Event-Loft.
Wir finden, die Umbau-Mühen haben sich absolut gelohnt und freuen uns auf den offiziellen Start am 1. November. Wann dürfen wir Sie in der Alten Wollkämmerei begrüßen? Schicken Sie uns Ihre Event-Anfrage einfach über unser
Wir freuen uns auf Sie und eine spannende Event-Saison!